Im ersten Lockdown wurde komponiert, im
zweiten Lockdown geprobt und im dritten das
Haifisch-Album produziert. Und jetzt geht's
auf die Bühne.
Ein Feuerwerk querbeet. Rock, Pop, Jazz, Techno, Sounds, Donner, Packman,
Schweizer Kracher, Fischstäbchen werden elegant verhaifischt,
und manchmal erklingt ein fröhlich/melancholischer Eunuchenchor.
Hahahaaaa die Kuh muss sich beeilen, sonst wird sie vom Huhn verspeist!
"Liebe Limmerin,
ist es wahr?
Verflogen sind die letzten Jahr,
wie auf manchem Kopf das Haar,
deswegen trifft sich die 4a ."
Ach du Sch.! Es ist soweit! Klassentreffen!
Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen.
Besonders für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die
ehemaligen Schulfreund*innen an, mit ihren Karrieren, Häusern, Parteibüchern, Vehikeln und
Familienfotos. Sie schwelgen in Erinnerungen an große Pausen, kleine Flirts, erste
Quadratwatschen, letzte Hoffnungen.
Ganz nach dem Motto der 4a: "Wer noch was weiß, war nicht dabei!"
Dieser Fülle von Erfolgen steht die Limmerin baff gegenüber. Die 1,58 Meter große
Powerfrau hat kein Haus, keine Kinder, keinen Büroausweis, keinen Ring am Finger. Nicht einmal
eine Zimmerpflanze hat sie.
Nein, das sensible Schandmaul ist ständig in Deutschland und Österreich auf Tournee, um
ihre Zuschauer zu begeistern. Und das auch noch mit der Deutschen Bahn. Wenn sie mal zuhause
ist, schlägt sie sich mit ihrer Adoptiv-Großmutter Zilli, ihrer besten Freundin Hannah und der
Liebe in Zeiten von Post-Corona herum.
Ein Leben am Limit also, zwischen Umsturz und Lebersturz.
Und freilich nimmt die Ausnahme-Kabarettistin das Streben der Anderen auseinander.
So
liebreizend wie ein durstiger Bierkutscher erhellt sie das Gemüt ihres Publikums, wenn sie
bitterböse Lieder über Verschwörungsfantasien und Helikoptereltern singt oder Geschichten über
die Influencer-Influenza erzählt. Dabei ist die scherzerfrischende Niederbayerin stets aktuell,
emanzipiert, politisch und kritisch, ohne den Zeigefinger zu heben.
Mitreißend und mit großer Spielfreude entführt das Quantenteilchen des Kabaretts ihr
Publikum wie immer in schräge, schreiend komische Welten, die so noch nie jemand betreten
hat.
Es wird eine Show, wie man sie von der Limmerin kennt; voller Schabernack und
Schmackes, Rebellion und Romantik.
Wer kennt sie nicht? - Songs wie "Love Me Tender", "Devil In Disguise" und "In The Ghetto".
Elvis Presley, der "King of Rock´n` Roll", hat mit seinen Songs die ganze Nation in Aufregung versetzt.
Stefan Schael gilt als einer der besten Elvis-Interpreten Deutschlands.
Am 19. November um 19.30 Uhr
ist er zu Gast beim Schrobenhausener Kulturherbst im Herzog-Filmtheater.
Mit seinem Programm "Elvis Presley - Memories"
erwartet die Besucher eine wahrlich musikalische Lesung - rockig-schwungvoll, informativ, funkensprühend und von nostalgischem Wert.
Schael hat sich tief in die vielfältigen Darstellungen Presleys eingewühlt.
Hat Fakten, Hintergründe, O-Töne etc. zusammengetragen und zeichnet an diesem Abend ein Bild des Mannes,
den man in der Anfangsphase seiner Karriere im Fernsehen nur von
der Hüfte aufwärts zeigen durfte.
In dieser fulminanten musikalischen Lesung wird er neben großartigen
Songs einiges an Anekdoten und Interessantes rund um das Leben des "King of Rock´n´Roll" auf die Bühnen bringen.
Elvis konnte bereits als 10-jähriger mit seiner Stimme die Jury eines Gesangwettbewerbs überzeugen und gewann den 2. Platz, 5 Dollar und Freifahrten auf allen Karussells.
Stefan Schael wurde im niederrheinischen Wissel geboren,
studierte Schauspiel und Musical.
Über zehn Jahre war
er festes Ensemblemitglied am Südthüringischen Staatstheater in Meiningen
und feierte große Erfolge mit z. B. "Molina" im Kuß der Spinnenfrau, "Bernado" in der West Side Story.
"Elvis" in dem gleichnamigen Erfolgsmusical oder auch als "Roman Cycowski" in der Comedian Harmonist Produktion
"Veronica, der Lenz ist da".
Seit 2003 arbeitet er als freier Schauspieler, Sänger und Sprecher.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet Schael als Musiktherapeut in einer Klinik für psychisch erkrankte
Jugendliche in Bad Kissingen.
Bitte beachten Sie zur Erfüllung unseres Programms |
![]() |
![]() |
Bei uns erh�ltlich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |